Nachrichten
8. E-Government-Wettbewerb sucht Ideen für die moderne Verwaltung
Artikel vom 15.05.2008
Der E-Government-Wettbewerb der Technologieberatung BearingPoint und des IT-Unternehmens Cisco startet in die achte Runde. Gesucht werden innovative Projekte von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen, die durch den Einsatz von Internet-Technologien zum Bürokratie-Abbau beitragen. Einreichungen sind noch bis zum 13. Juni 2008 möglich.
Der Wettbewerb zeichnet E-Government-Lösungen in vier Kategorien aus: Die kundenfreundlichste E-Government-Anwendung erhält den "Preis der Wirtschaft", das beste Gesamtkonzept den "Preis des CIO-Boards" und der "Preis der Wissenschaft" geht an die innovativste E-Government-Lösung. Dazu wird dieses Jahr erstmalig ein Publikumspreis für die beste E-Government-Anwendung verliehen.
Am 14. Juli 2008 stellen die Nominierten ihre Projekte öffentlich vor. Die Preisverleihung findet während des Ministerialkongresses am 12. September 2008 in Berlin statt.
Vergangenes Jahr konnte das kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe des Kreises Lippe die Jury mit ihrem Projekt "OWL 115 - Einfach mehr Service" in der Kategorie "Kunden- und Bedarfsorientierung" überzeugen. Hierbei sollen Bürger, Unternehmen und Touristen über die Behördenservicenummer 115 auf einfachem Wege an die Verwaltung herantreten können.
Quelle: eGovernment Computing Update / Cisco Systems GmbH
www.egovernment-wettbewerb.de
zurück
nach oben
Druckversion