 Der Softwarehersteller integranova ist im Partnernetzwerk der Linux Kommunale aktiv und gibt öffentlichen Verwaltungen, die eine Migration auf Open-Source-Software angehen, mit „OLIVANOVA - Die Programmiermaschine" ein nützliches Tool zur Hand. Mit der Technologie können zeit- und kosteneffizient komplette Softwareanwendungen auf Modellbasis erzeugt werden. Die Aussicht, Zeit und Kosten zu sparen, macht den Einsatz von Open-Source-Software für den öffentlichen Sektor immer attraktiver. In der freien Wirtschaft haben laut einer Studie der Gartner Group bereits 85 Prozent der Unternehmen Open Source Software im Einsatz.
Der Softwarehersteller integranova ist im Partnernetzwerk der Linux Kommunale aktiv und gibt öffentlichen Verwaltungen, die eine Migration auf Open-Source-Software angehen, mit „OLIVANOVA - Die Programmiermaschine" ein nützliches Tool zur Hand. Mit der Technologie können zeit- und kosteneffizient komplette Softwareanwendungen auf Modellbasis erzeugt werden. Die Aussicht, Zeit und Kosten zu sparen, macht den Einsatz von Open-Source-Software für den öffentlichen Sektor immer attraktiver. In der freien Wirtschaft haben laut einer Studie der Gartner Group bereits 85 Prozent der Unternehmen Open Source Software im Einsatz. zurück
 zurück  
  		 nach oben
 nach oben  
  		 Druckversion
 Druckversion